Posts mit dem Label Fotografie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fotografie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 10. März 2009

... is watching you!

"Smashing Pumpkins - Galapogos"

Sagt das alte Nasenfahrrad

















zum seinem Nachfolger


















"Ich kann dich nicht mehr sehen!"


"Smashing Pumpkins - Muzzle"

Montag, 16. Februar 2009

"Wollen wir einen trinken gehen?"

"Chris Cornell - No such thing"

Ich hatte es an anderer Stelle mal erwähnt (ich weiß wirklich nicht mehr wo!), aber ich hab es mit meiner schwachen Handycam mal versucht zu beweisen:



Ja, das über der Spülung heißt wirklich "Kein Trinkwasser".
Würde mich ja mal interessieren, wenn sie beim Trinken erwischt haben, das der Aufdruck nötig wurde!?
Schönen Gruß aus dem Reich der Überstunden.
"Chris Cornell - No such thing"

Montag, 12. Januar 2009

Lokalteil

"Elbow - Leaders of the free world"


Frankfurt:
Die Feuerwehr klagt über die zuwenig "echte" Arbeit.
Ein echtes, vollkommen außer Konrtrolle geratenes Feuer ist zu den derzeitigen Temperaturen eine Seltenheit.

Die Beamten der Feuerwache 16,5 in Frankfurt/Sachsenheim haben sich daher neue Betätigunsgfelder gesucht.

Hier wurden sie dabei fotografiert, wie sie ein zu wärmenden Zwecken entfachtes Feuer unter der Zuhilfename von 9500 l Wasser (welches sofort zu Eis erstarrte) und 20 l Schaumes in der Gardinenstraße 12 löschte.

Der junge Mann, welcher der Feuer zum Eigenschutz entfachte protestierte ob diesen Eingriffs in sein Recht auf Körperliche Unversertheit auf das Entschiedenste.
Wütend darüber, das ihr Einsatz nicht gewürdigt wurde,, bespritzten sie den jungen Mann mit Wasser und verließen den Brandort.

Eine schriftliche Beschwerde des jungen, namentlich nicht bekannten Mannes, wie von ihm angedroht, bevor er naß gemacht wurde, steht noch aus.

"Elbow - Mexican Standoff"

Montag, 5. Januar 2009

Es blendet am frühen Morgen...

"Polarkreis 18 - Stellaris"

Wenn man morgens, an seinem freien Tag, ausgeschlafen und nach ellenlangem hin und herwälzen endlich eingesehen hat, das da kein Funken Schlaf mehr raus zu holen ist, steht man irgendwann auf und zieht seine Rollo's hoch.

Im schlaftrunkenen Zustand erblickt man das:
















Was zwei Dinge zur Folge hat:

1. Es wärmt als Schneefan das Herz...
2. ...un kühlt sogleich auch Nase und Füße, besonders wenn man weiß, das morgen die Arbeit blüht.

Aber wozu gibt es Skiunterwäsche???

"Polarkreis 18 - After all, he was sad"

Sonntag, 14. Dezember 2008

Stellen sie sich vor....

"Philipp Glass - The Grid"

Stellen sie sich eine großräumige Wohnung in der Hauptstadt der schönen Wetterau vor!

Stellen sie sich vor, im nicht allzu kleinen Wohnzimmer der Hausherren/damen wird ein ca. 8 Personen starkes Pokerturnier für einen guten Zweck stattfinden!

Stellen sie sich vor, diese beiden von der Natur in Bezug auf ihr Haarpracht benachteiligten Glatzköpfe




























sitzen nebeneinander!

Stellen sie sich vor, die ersten beiden Mitspieler, die rausfliegen, sind die beiden einzigen Mädels welche mitspielen, und diese beschließen, nicht weiter zuzusehen, sondern irgendwo anders etwas trinken zu gehen!

Stellen sie sich vor, eines der Mädels, ist die Freundin des unteren Glatzkopfes!

Stellen sie sich vor, diese hat sich jetzt "hübsch" gemacht und ist nun fertig zu gehen, möchte sich aber natürlich noch von ihrem Freund verabschieden!

Stellen sie sich nun vor, wie sie dem oberen Glatzkopf die Hand auf die Schultern legt, sich zu ihm hinunterbeugt, um ihn einen Abschiedskuss zu geben!

Stellen sie sich vor, der Glatzkopf denkt sich nichts dabei, und dreht ihr ganz unbedarft den Kopf zu!

Stellen sie sich vor, wie sie nur wenige Zentimeter vor ihrem Ziel ihren Irrtum bemerkt, entsetzt die Augen aufreißt, und erschrocken und beschämt in den Flur rennt!

Stellen sie sich vor, wie die beiden Glatzköpfe, wie auch alle anderen am Tisch sich ansehen und vor Amüsement für wenige Minuten nicht das Lachen einstellen können!

Stellen sie sich das mal vor! :-)

"Phillip Glass - Prophecies"

Dienstag, 11. November 2008

Ich hab's getan!

"Within temptation - Mother Earth"

















Ich hab den Kampf gegen den Haarausfall aufgegeben!

"Martin Kesici - Losing Game"

Montag, 6. Oktober 2008

"Put your hands up in the air..."

"Enigma - Why!..."


Dreimal dürft ihr raten, an welchem Finger ich mir eine Entzündung zugezogen habe, so dass ich ihn mir im Krankenhaus habe aufkratzen lassen dürfen und zwei Tage frei auf "gelben Schein" hatte!

(Das Rote ist im übrigen kein durchgeweichtes Blut oder ähnliches. Eine Kollegin hatte das dringende Bedürfnis sich auf meinem Verband zu verewigen. Nur leider konnte wir uns nicht auf einen Stift einigen!)

"Enigma - The Child in us"

Freitag, 12. September 2008

Jäger....

"Ugly Kid Joe - Cats in the cradle"

.... und Sammler!

























"Zugegeben: Manchmal glaube ich, das ich übertreibe!:-)"

"Meat Loaf - Bat out of hell"

Mittwoch, 16. Juli 2008

"Auf in die Schlacht..."

"Air - Venus"

Gemeinsam zogen sie los, um Schlachten zu schlagen, das große Abenteuer zu erleben, die Grenzen der eigenen Belastbarkeit zu testen und gar zu überschreiten.
Ruhm und Ehre war ihr Begehren nicht. Gemeinschaft und Zufriedenheit, Freude und Glückseeligkeit, derer Dinge lohnte es sich hinzugeben.
Und so machten die tapferen 15 Rittersleut (11 mutige Ritter und 4 holde Maids (oder heißt das Maiden???)) sich mit ihren 3 Kutschen auf den Weg ins unentdeckte Land, dem Ötztal, um sich dort ihrer Furcht entgegenzustellen.

Am Montag, dem 7. des 7 Monats des Jahres 2008 begannen sie ihre Reise aus einem Hinterhof in der Frankfurter Innenstadt. Lange und beschwerlich war ihre Reise, mussten sie doch auf dem Weg in die fremden Gefilde dem König mit Namen "Burger" ihre aufwartung machen, damit er ihnen etwas Proviant zur Verfügung stellt.

Angekommen als die Dunkelheit die Berge bereits eingehüllt hatte, wurden die Quartiere bezogen. Der wirt stellte scih als nicht sonderlich gastfreudnlich heraus und drohte zu beginn gleich mit der Alarmierung der Stadtwache, wenn wir nicht sofort ruhe einkehren liesen.
"Wenn er unser Gold nicht will, suchen wir eine neue Unterkunft!" dachte sich die Truppe, doch weitere Drohungen waren nicht nötig, weitere Beschwerden blieben aus.

Nach fröhlicher Einkehr und viel Gerstensaft, um die heile Ankunft gebührend zu feiern, wurde die Betten bezogen, um sich von Strapazen der Reise zu erhohlen.

Doch bereits am nächsten Morgen erwartete die erste Bewährungsprobe auf die holden Recken. Aufgrund von altersbedingten Einschränkungen und anderer Verhinderlichkeiten ging die Truppe leicht dezimiert in die Berge, wo sie sich von einer Brücke hinab in die Schlucht ließen.



Kaltes Wasser, rutschige Steine, Wasserfälle, erwarteteten sie und kannten keine Gnade, doch dank guter Führung der angeheuerten Führer überstanden es alle mit heiler Haut. Und mit Frohsinn! Denn trotz Kälte und wenig Sonne war die jedem einzelnen das Lächeln und lachen nicht aus den Gesichtern zu entreißen. Zwei der tapferen Ritter (der N(acht)W(ächter) war einer davon!) beschlossen, das nächste Jahr es etwas gefahrenintesiver anzugehen und die Abseilaktionen auf 25 m und die Wasserfallspringereien auf über 20 m zu erhöhen.




Am Nachmittag, nach der verdienten gegrillten Verköstigung, wurde der nächste Gebirgsee zur Zerstreung aufgesucht. Schlafen, schwimmen, lesen.... den Streitern war jedes Mittel recht, um denn Alltag im grauen Frankfurt zu entkommen. Und Appetit zu sammeln, denn am Abend ging es in's "Oiler's", einer just an diesem Tage geöffenten Gaststätte, welche dem geneigten Zuhörer im "American Diner's Style" harten Rock und weiche Burger gegen entprechenden Obolus zur Verfügung stellt. Zumidnest solange die dort hart schuftenden Mägde mit der Bestellung nicht durcheinander kamen, so das zwei unserer Ritter mit knurrenden Mägen wutschnaubend das Weite suchten.

Am nächsten Morgen galt es die "Götter des Wassers" zu bezwingen, denn das Raften forderte den tapferen Streitern alles ab. Tosende Wellen ohne mächtige Stürme bei ca 30 Grad Außentemperatur und ca. 6-8 Grad Wassertemperatur förderten das fröhliche Jauchzen und Gröllen. Voller elan warfen sie sich mit und ohne Boot in die Wellen, immer bereit, dem Monstern aus der Tiefe ein Paddel über den Schädel zu ziehen. Naß wurden sie alle, Spaß hatten sie alle. Glückliche Gesichter allerorten.
Nach Verköstigung am Spanferkelspieß wurde der Gebirgssee wieder zu Erhohlung aufgesucht, wo der NW auf einem Steg in der Mitte des See's friedlich einschlummerte. Die Sonne überwachte dies vopn oben und überzog seinen Körper mit einer roten, wärmenden Schutzschicht.

Auch die umliegenden Regionen sollten nicht außer Acht gelassen werden, so dass in der Nacht die Kutsche gespannt wurde und wir uns in der "Mausefalle" gefangen nehmen liesen. Ein Gasthaus des Tanzens in der Mitte von Innsbruck, wo wir unsere Leiber schüttelten, solange die Gaukler uns mit Musik versorgte und der Wirt uns mit flüssigem Gebräu versorgte. Um 5 Uhr morgens erreichten wir, nach vor dem Schlaf vorgezogenem Frühstück in die Feldbetten. wo ich vom Schnarchen eines daheim gebliebenen Ritters erwartet wurde.

Der letzte Tag führte uns dank fortschrittlicher Seilbahn auf einen 2000 Meter hohen Berg, denn wir anschließend umrundeten, um natürlich wieder irgednwo einzukehren. Dank falschem Schuhwerk war der Marsch ein gefährliches Unterfangen, was das Ganze auf eine neue Stufe anhob. Ein Schritt zu sehr nach rechts, und die Rückkher ins Tal wäre schneller als geplant von Statten gegangen. Das ging dann alles doch alles gut, bevor wir uns erschöpft in die große Sommerrodelbahn geworfen haben, um gen Tal zu schießen. Mit hoher Geschwindigkeit, wie es sich für unerschrockene Ritter des "Heiligen Blödsinns" gehört.

Die Henkersmahl im österreichischen Land wurde im bereits im zwei Tage zuvor aufgesuchten "American Diner". Wir gaben den mägden eine zweite Chance, und sie wußten sie zu nutzen. Zur Unterhaltung wurde diesmal nicht nur Musik, sondern auch lautes Motorkutschengeheul geliefert. Feiern, Tanzen, essen, trinken bis in die Morgenstunden, 5 Uhr erneut, und etwas Schlaf später wurden die Kutschen beladen, die Pferde gesattelt und die beschwerliche
Heimreise angetreten.



Mit einem guten Gefühl, ein paar schöne Tage der gemeinsamen Unternehmungen unbeschadet hinter uns gebracht zu haben erreichten wir um viertel nach sechs, am 11. des 7. Monats des Jahres 2008 Frankfurt. Um von dort direkt in die Nachtwache überzugehen, einen 12 Stündigen Nachtdienst.

Ich war erschöpft, aber glücklich!

"Air - Kelly watch the stars


Donnerstag, 12. Juni 2008

Verstopfungskälte

"Jon Bon Jovi - Little City"

Neulich in derN(acht)W(ächter)-Arbeitszentrale

"Sag mal, wie lange dauern die Renovierungsarbeiten an den Toiletten den eigentlich noch?"
"Ich hab keine Ahnung! Warum?"
"Ich muss mal. Ganz dringendes Geschäft!"
"Ja kenn ich!"
"Was machst du dagegen?"
"Ich esse meistens Schokolade, die verstopft. Genau wie unsere Klospülung...höhöhöhö!"
"Ja, ganz toll. Hast du noch was zum "Verstopfen" für mich?"
"Natürlich. Schau mal im Kühlschrank!"



"Jon Bon Jovi - August 7, 4:15"

Donnerstag, 5. Juni 2008

"Baby, you can drive my car!"

"David Bowie - Life on mars?"

Frankfurt.05.06.2008
In der Frankfurter Innenstadt ist es in den letzten Stunden immer häufiger zu gewaltätigen Übergriffen von Auto's auf Bäume gekommen.
Das Angriffsverhalten ist dabei immer ähnlich: Die Fahrzeuge schleichen sich von hinten an, überraschen den wehrlosen Baum und bringen ihn zu Boden, wo sie ihn dann ihrem Schicksal überlassen.

Der Bundesverkehrsminister rät: Sollte sich ihnen ein solches Kraftfahrzeug nähern, sich umgehend in das nächste Gebäude zu verschanzen. Meiden sie es, Zuflucht hinter einem Baum zu suchen.
Sollten ihnen dieses Fahrzeug oder ein ähnliches begegnen, melden sie dies bitte ihrem nächsten Gewächshaus.

Einem Hobbyfotografen ist es geglückt ein Foto dieser rücksichtslosen Bestien zu machen.



"David Bowie - Pablo Picasso"

Donnerstag, 29. Mai 2008

Warm heut Nacht!!!

"Blue Man Group - Klein Mandelbrot"

So sieht trotz der Hitze tiefer, guter Schlaf aus... und das MIT Fell!
















Jungs, ich beneide euch!

"Blue Man Group - TV song"

Mittwoch, 23. April 2008

"Who are you??? - I'm Blitzman"

"Doobie Brothers - The doctor"

Es war morgens, ca. 05:25 Uhr!
Etwa 5 Minuten später werde ich von meiner Fahrgemeinschaft zur Arbeit abgeholt.
Geduscht hatte ich schon, fertig angezogen war ich auch. Die Tasche mit den wichtigsten Utensilien für den Tag (vornehmlich Essen!!!) war gepackt.
Wirklich was zu tun hatte man nicht, draußen war es noch kalt.

Was tun, sprach Zeus!

"Oh da liegt ja die Digicam! Und da ist ein Spiegel! Da kann man sich die Zeit vertreiben. Machen wir doch mal ein paar Bilder! Ist bestimmt was dabei, was man auf den Blog stellen kann, wenn einem nicht tiefgründiges einfällt. "

Und warum ich das ausgerechnet jetzt mache??? Nun ja, in 5 Minuten kommt meine Fahrgemeinschaft, die Zeit muss gefüllt werden.





"T-Rex - 20th Century Boy"

Montag, 14. April 2008

Lichtspielhäuser

"The Who - Bargain"

Aufmerksame Leser des Blogs werden es mitbekommen haben: Der N(acht)W(ächter) hat ein ambivalentes Verhältnis zu Frankfurt.

Gut, das ist nicht schwer wenn man quasi daneben wohnt und allein durch die Arbeit sehr viel Zeit in eben jenem Ort verbringt.

Mir fällt es zugegebenermaßen auch sehr schwer diesen Ort zu mögen.

Die Bauten gefallen mir nicht, der Frankfurter "Bewohner" an sich hat auf der Evolution eine mehr als sonderbare Stellung eingenommen, die Parkplatzsituation ist desaströs, das derzeitige Baustellenaufkommen eine einzige Katastrophe.

Und doch, sobald es dunkel wird und man sich taktisch günstig aufstellt, entfaltet dieses Örtchen seine eigene optisch ansprechende Kraft.
Besonders auf den brücken über dem Main kann man gerade nachts die Frankfurter Skyline "geniessen"!

Aber auch die "Alte Oper" oder die Frankfurter Börse sind durchaus architektonisch ansprechende Gebäude, denen ich eine ansprechende Ästethik nicht absprechen möchte.

So geschah es, das zur letztwöchigen "Lichtmesse" die Frankfurter Börse (und nicht nur die!) mal ganz bunt ausgeleuchtet war. Und hätte mich mein Akku nicht bereits nach 5 Bildern verlassen, ich hätte einen Bilderfortsetzungroman daraus gebastelt...

Egal, mache wir es bunt, für alle die nicht nach Frankfurt kommen (können oder wollen!).....




"The Who - Baby don't you do it"

Sonntag, 6. April 2008

Warum "Joanna", warum???


"Hope of the States - Nehemiah"


Rechtzeitig gratuliert? - Check!
Geschenk besorgt? - Check!
Genug zu essen bekommen? - Check!
Genug zu trinken bekommen? - Check!
Gute Freunde/Nette Menschen? - Check!
Gute Musik? - Che.... Naja!!!
Zu Spät ins Bett und am nächsten Morgen früh raus? - Check!
Artig "Danke" für die Einladung gesagt? - Check!

"Hope of the states - Goodhorsehymn"

Freitag, 21. März 2008

Gestern, halb neun abends, in Deutschland!

"Stereophonics - Pick a part that's new"







" M Ä N N E R"


"A B E N D"


Die Gesprächsthemen wollt ihr gar nicht wissen:-))



"Stereophonics - Just Looking"

Sonntag, 2. März 2008

Mahlzeit!!!

"The White Stripes - Little ghost"


"Über die Lippen,..."


"...rein in den Magen!"


"Aufgepasst Magen,...

"... du kannst was vertragen!"



"The White Stripes - The denial twist"

Montag, 25. Februar 2008

Zwerchfellattacke

"Elbow - Any day now"

Zu sechst!!!
Zu sechst wollten sie dem "Brennpunkt Zwerchfell" im
"Cafe Kaktus" beiwohnen. Wegen irgendwelcher widrigen Umstädne wurden es nur vier.

Kein Grund den Kopf in den Sand zu stecken, zum Weinen gab es trotzdem noch Grund genug.

Wie der "Träger des Lichts" und ich auf eben jene Örtlichkeit und die dortigen Veranstaltungen gestoßen sind, hab ich schon im (überlangen) Jahresrückblick dargestellt.

Der "Brennpunkt Zwerchfell" stellt so eine Art "Quatsch Comedy Klub" im kleinen Rahmen dar. Ein Kleinkunstbühne, ein Präsentator (Vince Ebert), drei Comedyacts, viel zu lachen, gute Stimmung!

Aber der Reihe nach:
Nachdem wir (also Lichti und ich) uns in die erste Reihe vorgekämpft hatten, um gute Plätze zu ergattern, nahmen wir die Besten die wir kriegen konnten, und zwar die in der letzten Reihe!!!
Vorne war natürlich schon alles voll.
In freudiger Erregung auf das bevorstehende Spektakel betrank ich mich mit meiner Cola (jawoll, ich steh dazu) "light" (Figur muss geschont und gefahren auch noch werden) und bestellte etwas zu essen, was bei vollem Haus natürlich erst eintraf, als der Spaß schon begonnen hatte. (und unsere Mitstreiter Michaela und Dennis sich auch endlich mal blicken liesen:-))

Johannes Flöck war der erste im Bunde welcher mit seinem Programm eigentlich, wie der Dennis schon richtig bemerkte, irgendwie diesen typisch deutschen Humor vertrat. Die Vergleiche allerdings mit dem Freitagabend-Programm auf RTL fand ich etwas befremdlich, denn dazu musste ich doch deutlich öfter lachen als bei RTL. Was ja nicht schwer war. Aber diese Grundsatzdiskussion haben wir schon am gestrigen Abend geführt. Auf jeden Lacher freitags bei RTL, kamen hier fünf, was ich für eine gute Quote halte!

Umgehend folgte ein kleiner Italiener, mit Namen Roberto Capitoni. Der war etwas temperamentvoller und bediente, in vollem Bewußtsein jedes erdenkliche Südländerklischee. Sei es der Akzent, das wilde Gestikulieren, die typischen italienischen Familienverhältnisse oder die Fußball-WM 2006, Capitoni wusste zu überzeugen, und war auch eine Steigerung gegenüber Flöck, welcher natürlich einen hervorragenden Einstieg verschaffte. Ich will den Mann nicht schälern, das schafft er mit seinen 50 kg Lebendgewicht ganz alleine. Also der flöck, bevor jemand irritiert ist.
Aber zurück zu Norbert Nudeltunker... äh ich meine Capitoni: Kleiner quirliger Kerl mit enthusiastischem Programm. Hat gefallen, mehr davon.


Nach einer kleinen Pause, kam dann Matthias Jung, welchen ich anfangs vollkommen falsch eingeschätzt hatte. Den zu Beginn dachte ich noch, der Hüffelsheimer würde auf die Rüdiger Hofmann-Schiene einsteigen. Und ich mag Rüdiger Hofmann nicht. Den hab ich zwar auch mal live gesehen, aber das hat dann auch nur 5 € gekostet, so dass es nicht wirklich weh tat. außerdm zeigte ich damls mehr Interesse an meiner Begleitung, was die allerdings nicht mitbekommen hat.

Aber ich sollte mich täuschen, den Junge verstand es auf Dauer amüsante Gags über das Landei in der großen Stadt zu präsentieren, welche mich zwar nicht vom Stuhl rissen, aber immer wieder erheiternd schmunzeln liesen. Und ich denke, das war auch das eigentlich Ziel des Herren. Passt doch.

Also, wenn diese drei Herren bei "Quatsch Comedy Club" oder "Nightwash" auftreten, dann mal dranbleiben.

Da es sich aber um einen besonderen "Brennpunkt Zwerchfell" handelte, wurde allerdings noch ein vierter Act aufgeführt, welchen ich allerdings nur bedingt weiterempfehle, bzw. gar nicht, denn ich hab seinen Namen vergessen.
Dieser jene hat sich auf Witze im Umgang mit Sprache spezialisiert und improvisierte auch recht viel, was nicht immer zündete bzw. zu den vorherigen Auftritten einen harten Stilbruch darstellte. Mit Musik geht ja bekanntlich alles besser, was ich hier aber nur bedingt unterschreiben möchte. Hätte man ihn als ersten gebracht, hätte man sich im Laufe des Abends gesteigert, hätte ich mehr davon gehabt.
Aber ich will nicht unfair sein: Sein "Spiel mir das Lied vom Tod" - Parodie war spitze!!!

Ich würde gerne sagen: "...bis nächsten Mal!" aber das ist uns leider nicht gegönnt!!!
Es war der 50. und gleichzeitig letzte "Brennpunkt Zwerchfell" Es gehen wohl die Gelder und die Künstler aus! Die Sponsoren können oder wollen nicht mehr! Ich weiß es nicht.
Daher auch ein wenig Wehmut, das man diese klasse Einrichtung erst so spät entdeckt hat, aber natürlich auch Zufriedenheit, das man das Finale mitgemacht hat.

Da ich in der Öffentlichkeit weder weine oder lache, hab ich mich dazu versteckt.




"Elbow - Can't Stop"

Freitag, 15. Februar 2008

Emma was my last love!!!!

"Feeder - Summer's gone"

Ja, ich bin verliebt!
Ich gebe es zu!

Nachdem ich mich immer wieder dagegen gesträubt habe, hat dieses blutjunge Ding mit dem Namen einer alten Frau mein Herz erobert.
Ich weiß zwar, das ihre Erziehungsberechtigten sie niemals hergeben werden, so sehr ist deren Beschützerinstinkt ausgeprägt...
Ich kann sie ja verstehen, und werde dies auch akzeptieren, aber das Foto von ihr, welches mein Handy für mich sicherte, damit ich sie nicht vergesse, werde ichn immer in Ehren halten!
Und das will ich euch nicht vorenthalten:





Sie hört auf den Namen "Emma" und ist so dermaßen niedlich, das meine Tierliebe mal wieder mit mir durchbricht, so dass ich ihr hier ihre 15 Minuten Ruhm gönne!!!

Egal, ich beglückwünsche Astrid und Marco zu ihrer Wahl, und wünsche ihnen viel Spaß mit dem Fluffi (welcher sogar eine eigene Website hat!)

"Feeder - Quick Fade"