Posts mit dem Label Videografie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Videografie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 7. Mai 2009

Baby you CAN'T drive a car"

"Fury in the slaughterhouse - Missing me"

Ich weiß, ich könnte mir wieder Sexismusvorwürfe einhandeln.
Macht es es vielleicht besser, wenn ich zugebe, das mir das Video von einer polnischen Kollegin zugesendet wurde??? :-)



"Fury in the slaughterhouse - Missing me"

Freitag, 6. März 2009

Hatte "Bumm" gemacht!

"Depeche Mode - Barrel if a gun"

So, das ganze Arbeiten hat jetzt erst mal ein Ende. Erstmal eine Woche Urlaub! Ächz!

Um mich (und euch, sofern ihr noch da seit!) ein klein wenig aufzuheitern, und um mich auch ein wenig zu zerstreuen ganz einfallslos ein Video!
Bin einfach zu müde, um mir jetzt irgendwas zusammen zu reimen...

Schönes Wochenende!



"Depeche Mode - Barrel of a gun"

Donnerstag, 20. November 2008

Kung Fu Pa... äh... Baby

"Selig - Glaub mir"

"Du labberst mich an?" :-)



"Selig - Ja"

Montag, 3. November 2008

Hirschhausen.com

"AppolloFourForty - Krupa"

Wenn Freunde einem dazu raten, mal einfach irgendwohin mitzugehen, was man eigentlich nicht kennt, ist es doch meist (nicht immer!!!) auch so, dass man aufgrund nicht vorhandener Erwartungen doch nur positiv überrascht werden.

So geschehen letzten Donnerstag in Gießen, als ich mit diversen guten Freunden (unter Ihnen wie so oft der Scheibster und der Träger des Lichts) Dr. Eckart von Hirschausens Auftritt aufsuchte, nicht so genau wissend was da auf mich zukommt.

Es sollte sich um einen Comedian/Kabarettisten handeln!
Schön!
Der im realen Leben studierter Arzt ist/war!
Okay!
Was macht man da?
Wenn's gut läuft sitzen und lachen!
Auch gut, nur stand ich jetzt vor dem Problem, ob ich mich vorher schon mal auf die Suche nach etwas auf digitalen Datenträgern und im Internet verbreiteten Videos machen sollte, um mal zu sehen, was der da so macht, oder soll ich es einfach mal lassen und gänzlich unvoreingenommen da ran gehen. Die Karte ist je bereits erworben, ein zurück gibt es nicht mehr.

Ich entschied mich für den Mittelweg und sah mir mal einen kurzen Abschnitt (youtube sei dank!) an. Welcher durchaus Appetit auf mehr machte.

Und enttäuscht wurde ich auch nicht!
Nicht so auf die schnelle, brachialen Lacher aus wie die Kollegen Mittermaier oder Barth, (welche ich auch schon beide live erleben durfte und wo ich mich auch hervorragend unterhalten habe!), eher leiser, sprachlich deutlich ausgewogener.
Was er auch dazu nutzte ein kleines bißchen Lebenshilfe zu leisten, was wohl seinem (zumindest sehr glaubhaft dargestellten) Gutmenschentum zu verdanken ist. Doch selbst diese kleinen "Klugscheißereien" (z. Bsp. aufhören sich mit anderen zu vergleichen, akzeptieren wer man ist!) fügten sich nahtlos in das humoristische Gesamtkonzept ein.

Der Großteil der Witze basiert natürlich auf Hirschausens früheres Berufsleben als Arzt, was auch sehr überzeugend wirkte, da er da ja auch weiß, wovon er spricht. (Tatsächlich hat er nachmittag des Tages sogar noch einen Vortrag in der dortigen Uni gehalten!)

Fazit: Ab und an darf man darauf hören was Freunde empfehlen.
Trotzdem ärgere ich mich zu Tode, das ich an diesem Donnerstag wegen Arbiet nicht zu Jürgen von der Lippe gehen kann. Den Grandseigniuer der Zoten hätte ich gerne mal live erlebt.



"ApolloFourForty - Cold rock the mic"

Dienstag, 30. September 2008

Ninja

"Elbow - Grounds for divorce"

"Eins, zwei, drei, für Ochs am Berg?"

Kennt das auch jemand aus seiner Schulzeit?




"Farin Urlaub Racing Team - Nichimgriff"

Montag, 28. Juli 2008

Hit me... if you can!

"Joey Tempest - Peasure and Pain"

Entweder man kann es, oder man kann es nicht! :-)



"Camouflage - Love is a shield"

Mittwoch, 16. Juli 2008

"Auf in die Schlacht..."

"Air - Venus"

Gemeinsam zogen sie los, um Schlachten zu schlagen, das große Abenteuer zu erleben, die Grenzen der eigenen Belastbarkeit zu testen und gar zu überschreiten.
Ruhm und Ehre war ihr Begehren nicht. Gemeinschaft und Zufriedenheit, Freude und Glückseeligkeit, derer Dinge lohnte es sich hinzugeben.
Und so machten die tapferen 15 Rittersleut (11 mutige Ritter und 4 holde Maids (oder heißt das Maiden???)) sich mit ihren 3 Kutschen auf den Weg ins unentdeckte Land, dem Ötztal, um sich dort ihrer Furcht entgegenzustellen.

Am Montag, dem 7. des 7 Monats des Jahres 2008 begannen sie ihre Reise aus einem Hinterhof in der Frankfurter Innenstadt. Lange und beschwerlich war ihre Reise, mussten sie doch auf dem Weg in die fremden Gefilde dem König mit Namen "Burger" ihre aufwartung machen, damit er ihnen etwas Proviant zur Verfügung stellt.

Angekommen als die Dunkelheit die Berge bereits eingehüllt hatte, wurden die Quartiere bezogen. Der wirt stellte scih als nicht sonderlich gastfreudnlich heraus und drohte zu beginn gleich mit der Alarmierung der Stadtwache, wenn wir nicht sofort ruhe einkehren liesen.
"Wenn er unser Gold nicht will, suchen wir eine neue Unterkunft!" dachte sich die Truppe, doch weitere Drohungen waren nicht nötig, weitere Beschwerden blieben aus.

Nach fröhlicher Einkehr und viel Gerstensaft, um die heile Ankunft gebührend zu feiern, wurde die Betten bezogen, um sich von Strapazen der Reise zu erhohlen.

Doch bereits am nächsten Morgen erwartete die erste Bewährungsprobe auf die holden Recken. Aufgrund von altersbedingten Einschränkungen und anderer Verhinderlichkeiten ging die Truppe leicht dezimiert in die Berge, wo sie sich von einer Brücke hinab in die Schlucht ließen.



Kaltes Wasser, rutschige Steine, Wasserfälle, erwarteteten sie und kannten keine Gnade, doch dank guter Führung der angeheuerten Führer überstanden es alle mit heiler Haut. Und mit Frohsinn! Denn trotz Kälte und wenig Sonne war die jedem einzelnen das Lächeln und lachen nicht aus den Gesichtern zu entreißen. Zwei der tapferen Ritter (der N(acht)W(ächter) war einer davon!) beschlossen, das nächste Jahr es etwas gefahrenintesiver anzugehen und die Abseilaktionen auf 25 m und die Wasserfallspringereien auf über 20 m zu erhöhen.




Am Nachmittag, nach der verdienten gegrillten Verköstigung, wurde der nächste Gebirgsee zur Zerstreung aufgesucht. Schlafen, schwimmen, lesen.... den Streitern war jedes Mittel recht, um denn Alltag im grauen Frankfurt zu entkommen. Und Appetit zu sammeln, denn am Abend ging es in's "Oiler's", einer just an diesem Tage geöffenten Gaststätte, welche dem geneigten Zuhörer im "American Diner's Style" harten Rock und weiche Burger gegen entprechenden Obolus zur Verfügung stellt. Zumidnest solange die dort hart schuftenden Mägde mit der Bestellung nicht durcheinander kamen, so das zwei unserer Ritter mit knurrenden Mägen wutschnaubend das Weite suchten.

Am nächsten Morgen galt es die "Götter des Wassers" zu bezwingen, denn das Raften forderte den tapferen Streitern alles ab. Tosende Wellen ohne mächtige Stürme bei ca 30 Grad Außentemperatur und ca. 6-8 Grad Wassertemperatur förderten das fröhliche Jauchzen und Gröllen. Voller elan warfen sie sich mit und ohne Boot in die Wellen, immer bereit, dem Monstern aus der Tiefe ein Paddel über den Schädel zu ziehen. Naß wurden sie alle, Spaß hatten sie alle. Glückliche Gesichter allerorten.
Nach Verköstigung am Spanferkelspieß wurde der Gebirgssee wieder zu Erhohlung aufgesucht, wo der NW auf einem Steg in der Mitte des See's friedlich einschlummerte. Die Sonne überwachte dies vopn oben und überzog seinen Körper mit einer roten, wärmenden Schutzschicht.

Auch die umliegenden Regionen sollten nicht außer Acht gelassen werden, so dass in der Nacht die Kutsche gespannt wurde und wir uns in der "Mausefalle" gefangen nehmen liesen. Ein Gasthaus des Tanzens in der Mitte von Innsbruck, wo wir unsere Leiber schüttelten, solange die Gaukler uns mit Musik versorgte und der Wirt uns mit flüssigem Gebräu versorgte. Um 5 Uhr morgens erreichten wir, nach vor dem Schlaf vorgezogenem Frühstück in die Feldbetten. wo ich vom Schnarchen eines daheim gebliebenen Ritters erwartet wurde.

Der letzte Tag führte uns dank fortschrittlicher Seilbahn auf einen 2000 Meter hohen Berg, denn wir anschließend umrundeten, um natürlich wieder irgednwo einzukehren. Dank falschem Schuhwerk war der Marsch ein gefährliches Unterfangen, was das Ganze auf eine neue Stufe anhob. Ein Schritt zu sehr nach rechts, und die Rückkher ins Tal wäre schneller als geplant von Statten gegangen. Das ging dann alles doch alles gut, bevor wir uns erschöpft in die große Sommerrodelbahn geworfen haben, um gen Tal zu schießen. Mit hoher Geschwindigkeit, wie es sich für unerschrockene Ritter des "Heiligen Blödsinns" gehört.

Die Henkersmahl im österreichischen Land wurde im bereits im zwei Tage zuvor aufgesuchten "American Diner". Wir gaben den mägden eine zweite Chance, und sie wußten sie zu nutzen. Zur Unterhaltung wurde diesmal nicht nur Musik, sondern auch lautes Motorkutschengeheul geliefert. Feiern, Tanzen, essen, trinken bis in die Morgenstunden, 5 Uhr erneut, und etwas Schlaf später wurden die Kutschen beladen, die Pferde gesattelt und die beschwerliche
Heimreise angetreten.



Mit einem guten Gefühl, ein paar schöne Tage der gemeinsamen Unternehmungen unbeschadet hinter uns gebracht zu haben erreichten wir um viertel nach sechs, am 11. des 7. Monats des Jahres 2008 Frankfurt. Um von dort direkt in die Nachtwache überzugehen, einen 12 Stündigen Nachtdienst.

Ich war erschöpft, aber glücklich!

"Air - Kelly watch the stars


Sonntag, 6. Juli 2008

Schiff ahoi!

"Emerson, Lake and Palmer - The great enigma (part 1)"

Obwohl die Hitze ja derzeit nachlässt, hatte mir der Arzt ganz schnell etwas Abkühlung verschrieben. Und da man ja machen soll, was der Arzt so sagt, suchte ich mir Gleichgesinnte, die den passenden Alternativplan schon in der Tasche hatten.

Deswegen werden die Damen und Herren inklusive meiner Wenigkeit Neoprenanzüge und festes Schuherk anziéhen, Helme aufsetzen, uns mit Paddeln bewaffnen, den Bus in Richtung Österreich (bzw.) Oetztal besetzen und in den nächsten Tagen dem Canyoning und Raften in, auf und unter dem kalten Gebirgswasser fröhnen.

Bei erfolgreicher Abkühlung wird natürlich nachberichtet.

Und damit ihr euch mit mir freut, ein kleines Video zu den Vorzügen des Raftens.

Gehabt euch Wohl!




"Emerson, Lake and Palmer - The Sheriff"

Samstag, 24. Mai 2008

Angriff der sadistischen Ohrwürmer (Teil 5) : Fury in the slaughterhouse / Time to wonder (Fury ist im Schlachthaus angekommen)

"Neil Young - Peace and love"

Diese Nachricht traf mich dann doch wie ein Paukenschlag.
"Fury in the slaughterhouse", eine meiner Meinung nach besten deutschen Rockbands, lösen sich dieses Jahr nach einer Abschiedstournee auf.
Uff...

Mich trifft das noch dazu umso mehr, da ich sie eigentlich erst vor zwei Jahren für mich entdeckt habe. Und das ich es mal wieder viel zu spät von dieser Entscheidung etwas mitbekommen habe.

"A time to Wonder" oder auch "Every Generation got it's own disease" waren mir natürlich schon immer ein Begriff, aber im Rahmen vor etwa 2 Jahren einsetzenden musikalischen Runderneuerung (soll heißen: meine Fühler wurden in alle, wirklich alle Richtungen ausgestreckt) sind sie mir quasi vor die Füße gefallen. Tja, ich konnt mich dann auch nicht mehr davon lösen und kümmerte mich auch um den Rest.
Tja, mittlerweile habe ich alle Alben im Regal stehen, hab immer gehofft, das ich das Vergnügen eines Live-Events noch habe... doch jetzt diese Nachricht. Das ist für mich wirklich eine "Time to wonder"

Jungs, es hat Spaß gemacht mit euch, und dank der Tonträger wird dies nie vergehen...
Nicht zuviele Worte, ich will Musik hören.... (und auch wenn's jedes klischee bedient, solls der berühmteste ihrer Hits werden!!!)

Und extra für jeden der Text nicht kennt... ihr müsst nur mitlesen!!!





"Fury in the slaughterhouse - A time to wonder"